1 Unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach, für den Hyundai KONA Elektro, zzgl. Überführungskosten. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern, Preis auf Anfrage und nur solange der Vorrat reicht. Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro: kombiniert: 14,7-14,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.
2 Die Umweltprämie setzt sich zusammen aus dem Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 3.000,00 EUR und dem (von Hyundai erhöhten) Herstelleranteil von Hyundai bzw. von dem Hyundai Vertragshändler in Höhe von 5.000,00 EUR (brutto). Der Herstelleranteil von Hyundai ist vom teilnehmenden Händler im Kauf- oder Leasingvertrag in Abzug zu bringen. Der Bundesanteil ist gesondert beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu beantragen und wird bewilligt, wenn die Fördervoraussetzungen vorliegen. Der erhöhte Herstelleranteil gilt nicht für das KONA Elektro Businessmodell.
3 Serienmäßiger Bestandteil des Radio-Navigationssystems. Datentechnische Verfügbarkeit der Services vorausgesetzt.
4 Serienmäßig für den KONA Elektro 150 kW (204 PS)
5 Bestandteil Navigationspaket. Aufpreispflichtige Zusatzausstattung für Trend-Paket und Style-Paket. Serienmäßig für Premium-Paket.
6 Apple CarPlay™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. Android Auto™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Google Inc.
7 Ladedauer an einer Ladestation mit mind. 70 kW, 0-80 %.
8 Die Maximale Reichweite beträgt bis zu 484 km bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Gilt nur für den KONA Elektro 150 kW (204 PS). Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 150 kW (204 PS): kombiniert: 14,7 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.
9 Echtleder kombiniert mit hochwertigem Kunstleder.
10 Ladedauer der 39,2 kWh Batterie des KONA Elektro 100 kW (136 PS) an einer 230-V-Steckdose, 0-100 %. Die entprechende Ladedauer der 64 kWh Batterie des KONA Elektro 150 kW (204 PS) beträgt 31 Std.
11 Aufpreispflichtiges Zubehör für Basisversion und für Trend-Paket. Serienmäßig ab Style-Paket.
12 Serienmäßig ab Style-Paket.
13 Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Galactic Grey ohne Aufpreis.
14 In Abhängigkeit zur Lackfarbe kombinierbar. Nicht in Verbindung mit Glas-Schiebedach.
15 Aufpreispflichtige Zusatzausstattung ab Style-Paket. Nicht in Verbindung mit Dach-Lackierung.
16 Optional verfügbar ohne Aufpreis.
17 Serienmäßig für Basisversion und für Trend-Paket.
18 Serienmäßig für Style-Paket.
19 Serienmäßig für Premium-Paket.
20 Bestandteil Assistenzpaket. Aufpreispflichtige Zusatzausstattung für Style-Paket. Serienmäßig für Premium-Paket.
21 Bestandteil Sitzpaket. Aufpreispflichtige Zusatzausstattung für Premium-Paket.
22 Serienmäßig ab Trend-Paket.
23 Hier sind bereits der Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 3.000,00 EUR und der (von Hyundai erhöhten) Herstelleranteil von Hyundai bzw. von dem Hyundai Vertragshändle
Garantiert eine lohnende Entscheidung.
Mit dem Hyundai KONA Elektro startet deine ganz persönliche Mobilitätswende. Zu 100 Prozent elektrisch, mit 0 lokalen CO2-Emissionen und mit einzigartigen 8 Jahren Garantie*. Die staatliche Förderung für Elektrofahrzeuge stockt Hyundai nochmals auf. So profitierst du von insgesamt bis zu 8.000 EUR2 Umweltprämie. Ein weiterer Grund, jetzt auf den Hyundai KONA Elektro umzusteigen.
Schnell laden, weit kommen.
Weniger als eine Stunde dauert es, deinen KONA Elektro an einer Schnellladestation bis auf
80 Prozent aufzuladen7.
Du hast Großes vor? Kein Ding: Nach einem kompletten Ladezyklus
fährst du ohne Nachladen bis zu 484 km8.
Elektromobilität mit Erlebnisfaktor.
Mit abgasfreiem Antrieb und durchgestylter SUV-Sportlichkeit vereint der Hyundai KONA Elektro zwei der wichtigsten automobilen Trends unserer Zeit. Seine beeindruckende Batterie-Kapazität
und praktische Schnellladeoption per 11-kW-Onboard-Charger4 machen ihn dabei zum unternehmungslustigen Begleiter in jeder Situation.
Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro: kombiniert: 15,0-14,7 kWh/100km;
CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+.
Elektromotor
Der Permanentmagnet-Synchronelektromotor
deines KONA Elektro ist ein echtes Powerpaket,
das je nach gewählter Batterievariante bis zu
150 kW (204 PS) entwickelt. Schon in 7,9
Sekunden erreichst du damit bis zu 100 km/h
und kannst eine Maximalgeschwindigkeit von
bis zu 167 km/h erreichen.
Hochvolt-Batterie
Der Stromspeicher des Hyundai KONA Elektro ist eine Lithium-Polymer-Hochleistungsbatterie, die in zwei Speichergrößen erhältlich ist und für die wir dir eine erweiterte Garantie über 8 Jahre* gewähren. Die Batterie zeichnet sich durch einen nur geringen Memory-Effekt und schnelle Ladezeiten aus. Sie ist platzsparend im Fahrzeugboden untergebracht – gut für Fahrzeugschwerpunkt und Handling.
Beeindruckende Elektro-Performance.
Als reinrassiger Elektro-SUV bringt der Hyundai KONA Elektro sein maximales Drehmoment direkt auf die Straße – elektrisierend! Ein ausdauernder Langstreckenläufer ist er übrigens auch –
dank moderner Batterie-Technologie.
Die Lade-Komplettlösung für Hyundai Fahrer.
Ob es um den schnellsten Weg zur nächsten freien Stromtankstelle geht, oder darum, morgens ein voll aufgeladenes – und vorgewärmtes – Auto aus der Garage
zu fahren: Als Hyundai Kunde bist du in Sachen Strom bestens versorgt und kannst dich auf das konzentrieren, worauf es am meisten ankommt: Maximalen E-Fahrspaß!

Zuhause aufladen

Unterwegs aufladen

Ladestation finden
ICCB- Ladekabel

Ladekabel
Das ICCB-Ladekabel hat eine integrierte Kontrolleinheit,
die den Anschluss an das haushaltsübliche Stromnetz möglich macht. Das Typ 2 Ladekabel11 nutzt du für das besonders schnelle dreiphasige Laden an deiner Wallbox oder öffentlichen Ladesäulen. Dort kann der serienmäßige 11 kW On-Board-Charger4 deines KONA Elektro seine Stärken ausspielen.
Typ 2 Ladekabel

Ladekontrolle und Lademanagement
Das Ladekontrollsystem des Hyundai KONA Elektro informiert dich auf einen Blick über die voraussichtlichen Ladezeiten und Reichweiten.
Solltest du nur eine Teilladung wünschen oder zu einer bestimmten Uhrzeit laden wollen, lässt sich beides vorprogrammieren.
Wunsch-Klimatisierung beim Laden
Sobald dein Hyundai KONA Elektro an eine externe Stromquelle angeschlossen ist, kannst du über das Lademanagement-System
regulieren, zu welchem Zeitpunkt eine bestimmte Temperatur im
Innenraum erreicht sein soll. Das ist bequem und spart sogar
Batterie-Power für unterwegs.
Das Funktionsprinzip
Sobald eine Reduzierung der Geschwindigkeit erforderlich wird (Bremsmanöver oder Bergabfahrt) kann dafür der Elektromotor genutzt werden. Dieser wandelt dabei kienetische in elektrische Energie um, die in der Batterie gespeichert wird.
Bedienung per Schaltpaddel
Über zwei Schaltpaddel am Lenkrad stellst du die Stärke der Bremsenergierückgewinnung ganz bequem ein: Drückst du das linke Paddel, erhöhst du die Auflade- und Bremswirkung um eine Stufe, mit dem rechten Paddel reduzierst du sie.
Vollständiges Abbremsen
Hälst du das linke Schaltpaddel gedrückt, erfolgt die Bremsenergierückgewinnung mit maximaler Intensität. Auf diese Weise bringst du deinen KONA Elektro zum vollständigen Stillstand - und das, ohne die Fußbremse nutzen zu müssen.
Smart Modus (Automatik)
Auf Wunsch wählt dein KONA Elektro die in der jeweiligen Fahrsituation optimale Rekuperationsstufe und passt so seine Geschwindigkeit selbst an. Er nutzt hierfür seine Fahr- und Verkehrssensoren.
Telematik: Bluelink®3
Ferndiagnose, Fernbedienung und jede Menge Konnektivitätskomfort: Der Hyundai KONA Elektro ist als eines der ersten Hyundai Fahrzeuge mit Bluelink® Telematikdiensten ausgestattet.
Mehr Sicherheit
Autodiebe am Werk? Bluelink® benachrichtigt dich, sobald der Fahrzeugalarm ausgelöst wird. Natürlich wirst du auch informiert, wenn du einfach nur vergessen hast, dein Auto abzuschließen.
Live Services
Die Echtzeit-Informationen der LIVE Services informieren dich nicht nur über aktuelle Änderungen der Verkehrssituation und der Wetterlage, sondern zeigen dir auch die nächstgelegenen Ladestationen, freie Parkplätze oder interessante Ziele der Umgebung.
Volle Kontrolle
Öffne oder verriegele die Türen deines Fahrzeugs einfach per Smartphone. Die Bluelink® On-Demand-Diagnosefunktion warnt dich, wenn die Fahrzeugsystemprüfung Auffälligkeiten erkennt.
Stabile Verbindung
Per Bluelink® App verschaffst du dir einen Überblick über die wichtigsten Statistiken deiner Fahrten. Du findest deinen KONA Elektro nicht auf Anhieb? Bluelink® zeigt dir den Weg dorthin. Du hast unterwegs ein lohnendes Ziel entdeckt? Schicke die Koordinaten doch einfach an dein Auto – so sind die Ortsdaten im Navigationssystem bereits hinterlegt, wenn du einsteigst.
Elektrisierendes Design.
Mit kraftvollen Konturen und dynamischen Linien zieht der Hyundai KONA Elektro die Blicke auf sich.
Dazu kommen coole Individualisierungs-Optionen, die dich zum Trendsetter machen: Allein für die Zweifarb-Lackierung von Dach und Karosserie sind 21 verschiedene Farbkombinationen möglich!
Voll-LED-Scheinwerfer12
und LED-Tagfahrlicht
Die oberhalb der LED-Scheinwerfer positionierten,
scharf geschnittenen LED-Tagfahrlichter verleihen
dem KONA Elektro seinen ausgeprägt
sportlichen Charakter.
Exklusive Frontpartie
Die fein strukturierte, geschlossene Kühlermaske
und die edle Metall-Bordüre, die das Tagfahrlicht mit
dem Hyundai Logo verbindet, unterstreichen:
hier kommt ein KONA Elektro!
LED-Rückleuchten
(Brems- und Fahrlicht)12
Auch die markanten, das Heck des KONA Elektro
umgreifenden LED-Rückleuchten sind Ausdruck seiner
dynamischen Persönlichkeit – ein echter Hingucker!
Silberne Akzentleisten
Die dynamische seitliche Charakterlinie wird
durch stylische Akzentleisten in mattem Silber betont –
ausgesprochen chic!
17-Zoll-Leichtmetallfelgen
Ein echtes Highlight sind die sportlichen, aerodynamisch
optimierten 17-Zoll-Leichtmetallfelgen. Sie ergänzen die markanten
Konturen des KONA Elektro perfekt.
Farben so individuell wie du.
Je nach Motorleistung und Batterie ist der KONA Elektro in acht bzw. vier außergewöhnlichen Farben mit Metallic-Finish13 erhältlich – von cool bis heiß.
KONA Elektro mit 150 kW
KONA Elektro mit 100 kW
Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro: kombiniert: 15,0-14,7 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Zweifarben-Chic mit stilvollen Dachfarben14
Für das Dach deines KONA Elektro stehen dir je nach gewählter Fahrzeugfarbe bis zu drei verschiedene Farb-Optionen zur Verfügung: Wähle zwischen Phantom Black, Dark Knight oder Chalk White.
Dark Knight

Phantom Black

Chalk White

Glas-Schiebedach15
Das optionale Glas-Schiebedach des Hyundai KONA Elektro eröffnet
dir ganz neue Möglichkeiten: Von frischer Brise bis Sternenhimmel.
Dachreling
Eine Extraportion Freiheit: An der Dachreling lassen sich Transportboxen
für Gepäck oder Sportgeräte befestigen.
Lounge-Ambiente mit futuristischem Touch.
Das in dezenten Schwarz- oder Grautönen gehaltene und mit hochwertigen Materialien ausgestattete Interieur des Hyundai KONA Elektro ergänzt perfekt sein extrovertiertes Äußeres. Zum coolen Ambiente tragen auch die digitalen Instrumente und elektronischen Bedienelemente bei: Modern, funktional und fast schon futuristisch.
Sitzfarbe Schwarz

Sitzfarbe Blau/Grau

Sitzpolsterung in Leder9 blau/grau16 nur in Verbindung mit Außenfarbe „Galactic Grey“, „Chalk White“ und „Dark Knight“.
Hochwertige Bezugsstoffe für entspanntes Zurücklehnen.
Stoffpolsterung17

Stoff-Leder9-Kombination18

Lederpolsterung9,19

Brillante Performance und perfekte Ergonomie.
Edle Digital-Instrumente und geschickt platzierte Bedienelemente setzten dich optimal ins Bild und machen jede Fahrt zu einem Vergnügen – Cockpit-Feeling inklusive.
10,25-Zoll-Farb-Touchscreen5
Über den gestochen scharfen 10,25-Zoll-Farb-Touchscreen
lässt sich das Radio-Navigationssystem deines KONA
Elektro intuitiv bedienen. Über die LIVE Services hast du
Zugriff auf Echtzeit-Informationen wie Wetter, Verkehr,
Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.
Head-up Display20
Mit dem per Knopfdruck ausfahrbaren,
außergewöhnlich lichtstarken Head-up Display
hast du wichtige Infos wie Geschwindigkeit,
Navigations- oder Warnhinweise immer
bestens im Blick.
7-Zoll-Bordcomputer-Display
Geschwindigkeit, Ladezustand, Fahreffizienz:
Das hochauflösende 7-Zoll-Display des Bordcomputers
liefert dir alle Informationen, die du brauchst, um
die Batterie-Power deines Hyundai KONA Elektro
optimal zu nutzen.
Lenkradfunktionen
Das sportlich gestylte Lenkrad des Hyundai KONA Elektro
lässt dich wichtige Konnektivitäts- und Fahrzeugfunktionen
per Tastendruck steuern. So behältst du das Verkehrsgeschehen
immer im Blick.
Shift by Wire
Die großzügige Mittelkonsole ist deine Schaltzentrale: Denn dank
„Shift by Wire“ wählst du die Fahrmodi deines Hyundai KONA Elektro bequem per Tastendruck. Auch die elektrische Parkbremse wird von
hier aus aktiviert.
Moderne Konnektivität
Mit Apple CarPlay™ 6, Android Auto™ 6 und dem großen
10,25-Zoll-Farb-Touchscreen5 als Steuerzentrale bist du
bestens vernetzt. Mit an Bord sind auch DAB, sowie eine
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung.
Kabelloses Laden12
Einfacher und bequemer geht es nicht:
Du legst dein Smartphone (Qi-Standard kompatibel) zum Laden
einfach auf die Smartphone-Ablage deines KONA Elektro.
%MCEPASTEBIN%
KRELL Premium Soundsystem5
Dreh die Lautstärke hoch und lass den Alltag hinter dir: Der kristallklare Power-Sound des Hi-Fi-Spezialisten KRELL kommt aus acht Premium-Lautsprechern – mit 45 Watt pro Kanal.
Viel Platz für Spontanität.
Angenehmes Sitzen für alle Insassen, clevere Stauraumlösungen und ein variabler und großzügig dimensionierter Kofferraum: Der KONA Elektro ist für jeden Spontantrip zu haben.
Geräumiges Interieur
Erstaunlich wie viel Raumkomfort ein kompakter
Elektro-SUV bieten kann: Viel Beinfreiheit für Fahrer
und Beifahrer und entspanntes Sitzen für
die Fondpassagiere.
Platzsparende Mittelkonsole
Der traditionelle Schalthebel wurde durch die
Shift by Wire-Tasten des 1-stufigen-Reduktionsgetriebes
ersetzt. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schafft Platz
für zusätzlichen Stauraum.
Beeindruckendes Ladevolumen
Der 332-Liter-Kofferraum lässt sich durch Umklappen
der Rückbank (im Verhältnis 60:40 teilbar) auf 1.114 Liter
erweitern. Somit bietet dir dein Hyundai KONA Elektro
genug Flexibilität für Spontankäufe oder Wochenend-Trips.
Klimaautomatik.
Dank Klimaautomatik genießt du stets deine voreingestellte
Wunschtemperatur. Für besten Durchblick sorgt die automatische Innenbeschlagsregelung.
Belüftete21 und beheizbare Vordersitze
Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit: Belüftung und Heizung sind in
die beiden Vordersitze integriert – fast schon Oberklassekomfort!
Beheizbares Lenkrad22
Das beheizbare Lenkrad des Hyundai KONA Elektro macht an kalten Wintertagen den Start in den Alltag deutlich angenehmer.
Sicherer unterwegs mit Hyundai SmartSense.
Die intelligenten Assistenzsysteme des KONA Elektro helfen dir, das Verkehrsgeschehen zu überschauen und unterstützen dich in bestimmten Fahrsituationen sogar aktiv.
So tragen sie dazu bei, dass du jede Fahrt ganz entspannt genießen kannst.
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit
Abstandsregelung und Stopp-Funktion (ASCC)22
Mit Hilfe von Radarsensoren hält die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage einen vordefinierten Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen (0-180 km/h). Auch das Abbremsen und Anfahren erfolgt bei kurzen Stopps (bis zu 3 Sekunden) automatisch.
Querverkehrswarner hinten (RCCW)20
Beim Zurücksetzen aus Parklücken oder Einfahrten erkennen die Radarsensoren seitlich auftauchende Fahrzeuge und Fußgänger. Das System unterstützt dich dabei,
eine drohende Kollision zu verhindern.
Aktiver Spurhalteassistent (LKA)
Der Spurhalteassistent erkennt Fahrbahnmarkierungen und greift ein, falls dein Fahrzeug diese überfährt, ohne dass du geblinkt hast – per Warnsignal oder Lenkkorrektur.
Stauassistent (LFA)19
Sobald du den Stauassistenten (LFA) aktivierst, hält dieser deinen Hyundai KONA Elektro mittig in seiner Fahrspur – und das bis zu einer Geschwindigkeit von 150 km/h.
Autonomer Notbremsassistent (FCA) inkl. Frontkollisionswarner und Fußgängererkennung.
Stellt der Notbremsassistent fest, dass eine Gefährdung durch andere Fahrzeuge (8 bis 180 km/h) oder für Fußgänger (bis 75 km/h) besteht, löst er zunächst eine optische und akustische Warnung aus. Bremst du immer noch nicht oder nicht stark genug, leitet er selbständig eine Teil- oder Vollbremsung ein.
Totwinkel-Assistent (BCW)20
Der Assistent misst den Abstand zu Fahrzeugen im toten Winkel und löst gegebenenfalls ein Warnlicht im Seitenspiegel aus. Wird der Blinker dennoch gesetzt, ertönt zusätzlich eine akustische Warnung.
Aufmerksamkeitsassistent (DAW)
Auf der Basis von Parametern wie Fahrzeit, Lenk- und Bremsverhalten wirst du gewarnt, sobald du Anzeichen
von Müdigkeit zeigst. Die Empfindlichkeit des Systems
kann über den Bordcomputer angepasst werden.
Verkehrszeichenerkennung (ISLW)19
Die Verkehrszeichenerkennung nutzt eine im
Bereich des Innenspiegels montierte Kamera sowie
Navigationsdaten, um dich auf Geschwindigkeits-
begrenzungen und Überholverbote hinzuweisen.
Fernlichtassistent (HBA)12
Das System schaltet bei Gegen- oder Vorausverkehr automatisch von Fern- auf Abblendlicht, damit entgegenkommende Verkehrsteilnehmer nicht
geblendet werden.
Statisches Abbiegelicht12
Bei der Einfahrt in Kurven wird automatisch
das Abbiegelicht aktiviert. Es verbessert die Ausleuchtung
der Straße und damit deine Sicherheit.
Emergency Call System (eCall)
Schnellstmögliche Hilfe im Falle eines Falles: Bei einem Unfall mit Airbag-Aktivierung (oder manueller Betätigung der Notruftaste) setzt das Notrufsystem eCall automatisch einen 112-Notruf mit den wichtigsten Angaben ab und baut eine Sprachverbindung zur Einsatzzentrale auf.
1 Unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach, für den Hyundai KONA Elektro, zzgl. Überführungskosten. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern, Preis auf Anfrage und nur solange der Vorrat reicht. Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro: kombiniert: 14,7-14,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.
2 Die Umweltprämie setzt sich zusammen aus dem Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 3.000,00 EUR und dem (von Hyundai erhöhten) Herstelleranteil von Hyundai bzw. von dem Hyundai Vertragshändler in Höhe von 5.000,00 EUR (brutto). Der Herstelleranteil von Hyundai ist vom teilnehmenden Händler im Kauf- oder Leasingvertrag in Abzug zu bringen. Der Bundesanteil ist gesondert beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu beantragen und wird bewilligt, wenn die Fördervoraussetzungen vorliegen. Der erhöhte Herstelleranteil gilt nicht für das KONA Elektro Businessmodell.
3 Serienmäßiger Bestandteil des Radio-Navigationssystems. Datentechnische Verfügbarkeit der Services vorausgesetzt.
4 Serienmäßig für den KONA Elektro 150 kW (204 PS)
5 Bestandteil Navigationspaket. Aufpreispflichtige Zusatzausstattung für Trend-Paket und Style-Paket. Serienmäßig für Premium-Paket.
6 Apple CarPlay™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. Android Auto™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Google Inc.
7 Ladedauer an einer Ladestation mit mind. 70 kW, 0-80 %.
8 Die Maximale Reichweite beträgt bis zu 484 km bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Gilt nur für den KONA Elektro 150 kW (204 PS). Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 150 kW (204 PS): kombiniert: 14,7 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.
9 Echtleder kombiniert mit hochwertigem Kunstleder.
10 Ladedauer der 39,2 kWh Batterie des KONA Elektro 100 kW (136 PS) an einer 230-V-Steckdose, 0-100 %. Die entprechende Ladedauer der 64 kWh Batterie des KONA Elektro 150 kW (204 PS) beträgt 31 Std.
11 Aufpreispflichtiges Zubehör für Basisversion und für Trend-Paket. Serienmäßig ab Style-Paket.
12 Serienmäßig ab Style-Paket.
13 Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Galactic Grey ohne Aufpreis.
14 In Abhängigkeit zur Lackfarbe kombinierbar. Nicht in Verbindung mit Glas-Schiebedach.
15 Aufpreispflichtige Zusatzausstattung ab Style-Paket. Nicht in Verbindung mit Dach-Lackierung.
16 Optional verfügbar ohne Aufpreis.
17 Serienmäßig für Basisversion und für Trend-Paket.
18 Serienmäßig für Style-Paket.
19 Serienmäßig für Premium-Paket.
20 Bestandteil Assistenzpaket. Aufpreispflichtige Zusatzausstattung für Style-Paket. Serienmäßig für Premium-Paket.
21 Bestandteil Sitzpaket. Aufpreispflichtige Zusatzausstattung für Premium-Paket.
22 Serienmäßig ab Trend-Paket.
23 Hier sind bereits der Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 3.000,00 EUR und der (von Hyundai erhöhten) Herstelleranteil von Hyundai bzw. von dem Hyundai Vertragshändle
Bilder-Galerie (beta)